Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Veranstaltungstechniker (m/w/d)

Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) – Direktion: Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte, notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Mit über 2.000 m² Fläche steht ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule und eine Vielzahl notfallmedizinischer Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung.

Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!


Aufgaben
  • Verantwortliche Position im Bereich der Simulationstechnik, mit Installation und Deinstallation modernster und z.T. mobiler Simulationstechnik, mit den Bereichen Netzwerk-, Ton- und Videotechnik
  • Technischer Support und Steuerung der Technik während des medizinischen Simulationstrainings sowie technische Begleitung von zum Teil mehrtägigen Veranstaltungen in Deutschland
  • Wartung und Pflege des technischen Equipments, inkl. der Soft- und Hardwareinstallationen sowie des Netzwerkes, hauptsächlich am Institut in Kiel, zeitweise auch am Standort Lübeck
  • Pflege und Troubleshooting für die hausinterne IT-Technik sowie Pflege und Wartung unserer Simulationsfahrzeuge (Technik)
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Simulationskursen, z.B. in den Bereichen Reanimation, Geburt, Intensivstation und Intensivtransport

Profil
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungstechniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Systemelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland und ins europäische Ausland
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1
  • Handwerkliches und organisatorisches Geschick sowie technisches Verständnis
  • Interesse an medizinischen Simulationen und Grundkenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik (LAN, WLAN, VLAN, VPN …), Administration von Windows Clients und Windows Server sowie Medizintechnik sind wünschenswert.

Wir bieten
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Sie werden Teil eines hoch motivierten Teams und gestalten aktiv den Ausbau der Simulationsangebote des Instituts mit
  • Regelmäßige hausinterne Trainings für mehr Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.

Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:

Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.