Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.

Durch den Fachbereich Pflanzenbau erfolgt der Wissenstransfer der pflanzenbaulichen Empfehlungen in die Beratung und die landwirtschaftliche Praxis. Neben den im kammereigenen Versuchswesen generierten Versuchsergebnissen fließen auch überregionale Fragestellungen und Versuchsergebnisse in die Beratungsempfehlungen ein.

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Grünlandbewirtschaftung

mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Eine Tätigkeit in Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutzvertretung mit einer sich daran anschließenden Elternzeit befristet zu besetzen. Der Dienstort ist Rendsburg.


Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Planung, Betreuung und Auswertung von Versuchen und Demonstrationsvorhaben im Bereich Grünland (u. a. Sorten und Mischungen, produktionstechnische Versuche)
  • Projektkoordination und -betreuung in Abstimmung mit dem Grünlandteam der Landwirtschaftskammer
  • Betreuung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Grünlandportals der Landwirtschaftskammer
  • Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Akquise von Beratungsbetrieben vor allem im Rahmen der ELER-geförderten Grünlandberatung
  • Planung und Durchführung von Schulungen, insbesondere von teilnehmenden Kooperationspartnern im Bereich ELER-Grünland
  • Verfassen von Veröffentlichungen und Berichten
  • Zusammenarbeit mit Beratungsinstitutionen, Berufsschulen, Universitäten und anderen Wirtschaftspartnern

Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Agrarbereich mit Schwerpunkt Pflanzenbau oder einen vergleichbaren Abschluss
  • tiefgreifende pflanzenbauliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Grünland und Futterbau
  • umfassende Kenntnisse der gesetzlichen und agrarpolitischen Rahmenbedingungen auf nationaler Ebene
  • ein sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • ein strukturiertes, selbstverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
  • den sehr sicheren Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen
  • die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B; die Nutzung eines eigenen PKW ist erforderlich
  • die Bereitschaft zur körperlichen Tätigkeit und flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere in der Versuchssaison

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,70 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
  • eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Außerdem sind ein motiviertes Team und ein kollegiales Umfeld vorhanden.