Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

AGROLAB startete seine Erfolgsgeschichte 1986 als kleines, zunächst rein landwirtschaftliches Untersuchungslabor. Vor über 30 Jahren als innovatives „Start-Up“ gegründet, realisierte AGROLAB die Vision Analytik nach dem Vorbild industrieller Prozesse zu organisieren. Seither expandieren wir kontinuierlich im Dienste der Gesellschaft. Europaweit arbeiten heute nahezu 2000 spezialisierte Chemielaboranten, Naturwissenschaftler und Kaufleute, sowie zahlreiche motivierte Anlernkräfte und Aushilfen Hand in Hand bei der AGROLAB GROUP. All unsere Dienstleistungslabore nutzen der Menschheit mit unabhängiger Analytik für gesunde Lebensmittel, saubere Umwelt und nachhaltige Landwirtschaft. Damit AGROLAB auch weiterhin für einwandfreie analytische Qualität und exzellenten Service steht, suchen wir kontinuierlich motivierte Mitarbeitende mit Engagement, Eigenverantwortung und einem Sinn für Sorgfalt und Qualität.

Leiter Probenahme / Abteilungsleiter (m/w/d) für Boden- und Wasserprobenahme im Umweltlabor

Arbeitsort: 24107 Kiel
Anstellungsart: Festanstellung
Umfang: Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitszeit: Gleitzeitregelung mit Kernarbeitszeit

Die Nachfrage nach zuverlässiger Analytik steigt rasant. Deshalb verstärken wir kontinuierlich unsere Labore um neue Mitarbeiter*innen. Werden auch Sie Teil unseres Teams!


Aufgaben
  • Fachliche Leitung des Probenahme-Teams und Sicherstellung der hohen Qualität der Probenahmeprozesse
  • Bearbeitung von Kundenbeschwerden im Bereich Probenahme
  • Durchführung von Schulungen und Audits der Probenehmer in den Bereichen Wasser, Altlasten/Abfälle und Klärschlamm
  • Koordination mit anderen Abteilungen im Labor, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten
  • Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich der Umweltanalytik
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen und kontinuierliche Verbesserung der Probenahmeprozesse
  • Bedarfsermittlung der Probenahmekapazitäten

Profil
  • Idealerweise abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Geologie, Umweltingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang oder langjährige Berufserfahrung in mindestens einem dieser Fachgebiete als Quereinsteiger/in
  • Ein Plus aber kein Muss sind Erfahrungen in der Altlastenbearbeitung sowie Erkundung und Sanierung von Boden- und Grundwasserkontaminationen
  • Vertrautheit mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen der TrinkwV, 42. BImSchV, Klärschlamm- und Abwasserverordnung sind ein weiteres Plus
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Prozesse zu koordinieren und optimieren

Wir bieten
  • Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem krisenstabilen Unternehmen
  • Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen
  • Leistungsgerechtes Gehalt
  • Teilhabe am unternehmerischen Erfolg
  • Flexible Arbeitseinteilung mit der Möglichkeit, 40% der wöchentlichen Arbeitszeit im Homeoffice zu verbringen

FREUEN SIE SICH AUF

  • Attraktives Gehalt
  • Freie Getränke
  • Jährliche Firmenevents
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Flache Hierarchien
  • Mobiles-Arbeiten Home-Office
  • Motiviertes Team
  • Gründliche Einarbeitung
  • Firmenparkplatz
  • Gute Erreichbarkeit
  • Flexible Arbeitszeit
  • Für Interessierte Quereinsteiger