- Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d)TÜV Rheinland Group
- Firmenkundenberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std. / Wo.)Volksbank Raiffeisenbank eG
- Staatlich anerkannter Erzieher oder Dipl.-Sozialpädagoge (m/w/d)Brügger Hof eGbR
- Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)Kreis Segeberg
- Assistenzkraft Schulaufsichtsangelegenheiten (m/w/d)Kreis Segeberg
- Technische Assistenz (Technische Assistentin / Technischer Assistent bzw. Laborantin / Laborant) (w/m/d)Max Rubner-Institut
- Individualkundenberater:in mit knapp 80 % Arbeitszeitanteil (m/w/d)Förde Sparkasse
- Pädagogische/ pflegerische Fachkraft (m/w/d)Schleswiger-Wohnassistenz
- Bauingenieur (m/w/d) für Kalkulation und Bauleitung im TiefbauA. Stoltenberg Tiefbau GmbH
- Leitung DevOps (m/w/d)Soluvia IT-Services GmbH
- Hochbautechniker/in (m/w/d)Stadt Rendsburg
- Ingenieur/in (m/w/d) Architektur/Bauingenieurwesen im Fachdienst HochbauStadt Rendsburg
- Account Manager Objektgeschäft (m/w/d)KRÜGER – Personal Headhunting
- Ferrero Merchandiser (m/w/d) Vollzeit LEH im Außendienst Friedrichshafen / Konstanz / LindauTMS Trademarketing Service GmbH
- Leitung für den Fachbereich Innerer Service (m/w/d)Stadt Bad Oldesloe
- Technical Business & Service Development Manager (m/w/d) - Region NordTelelift GmbH
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für ErntetechnikRaiffeisen Waren GmbH
- Junior Projektleitung im Hochbau (Leistungsphase 5-8) (m/w/d)Richard Ditting GmbH & Co. KG
- Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) - Reinigungstechnikph-cleantec GmbH
- Betriebswirt im Bereich Controlling / Controller (w/m/d)Stadtwerke Bad Oldesloe
- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Ausbildung zum Kaufmann für IT Systemmanagement (w/m/d) (Start 2025)Bechtle GmbH
Referenzcode: 689
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben
- Werden Sie Teil unseres globalen Kompetenzteams für die Themen Wasserstoff und Nachhaltigkeit.
- Gesucht werden Persönlichkeiten, die die anstehenden Aufgaben der Defossilisierung und des nachhaltigen Umbaus in Wirtschaft und Gesellschaft aktiv als Mitarbeitende in der TIC-Branche begleiten möchten.
- Sie führen Prüfungen, Inspektionen und Audits z.B. an Elektrolyseuren, Pipelines und Tankstellen gem. den einschlägigen rechtlichen Vorschriften (z.B. BetrSichV, PED, TPED, GasHDrLtgV, usw.) durch.
- Sie führen Tätigkeiten im Bereich „H2-Readiness" durch.
- Ihre Tätigkeit umfasst ebenfalls die Durchführung von Nachhaltigkeitsaudits (z.B. "grüner" Wasserstoff, nachhaltige Prozesse) sowie die Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung weiterer Dienstleistungen, die die Stakeholder der Wasserstoffwirtschaft benötigen.
- Das Halten von Fachvorträgen und Mitarbeit in Gremien können Ihre Tätigkeiten abrunden.
- Je nach Aufgabengebiet sind auch Einsätze im gesamten Bundesgebiet und ggf. im Ausland möglich.
Profil
- Studium der Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde, Maschinenbau, E-Technik / BMSR-Technik, Digitalisierungstechniken, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik, Naturwissenschaft oder verwandten Studiengänge
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Druckgeräte, Explosionsschutz, Funktionale Sicherheit, Anlagenplanung oder Nachhaltigkeit
- Erfahrungen in der Wasserstoffwirtschaft und deren Netzwerke
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.