Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum nächstmöglichen Zeit­punkt befristet eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)
für den Bereich Vermessung/Liegenschaften

Der Dienstort ist wahlweise Kiel oder Brunsbüttel
(bitte geben Sie den Standortwunsch in Ihrer Bewerbung an)

Referenzcode der Ausschreibung 20231797_9339


Aufgaben

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal bearbeitet eine Vielzahl von großen und kleinen Bauprojekten, die dem Betriebserhalt und der Zukunftssicherung des Nord-Ostsee-Kanals dienen.

Sie übernehmen die Aufgaben der Vermessung und des Liegenschaftsmanagements bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Baumaßnahmen. Dabei entwickeln sie geodätische Messprogramme und Monitoringsysteme, die sie mit moderner Ausstattung selbst oder in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Baufirmen umsetzen. Sie kümmern sich auch verantwortlich um den Grundstücksverkehr, wobei Sie u.a. Grundstückswerte und Entschädigungen ermitteln und mit den Eigentümern verhandeln.


Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Vermessung oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Verhandlungssichere und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C2 Niveau gemäß GER)
  • Führerschein der Klasse B (oder ehem. Klasse 3) und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse der Kataster- und Ingenieurvermessung
  • Bereitschaft und Fähigkeit für Tätigkeiten auch im Außendienst
  • Kenntnisse im grundbuchlichen Grundstücksverkehr
  • Kenntnisse bei der Anwendung von Software für die Vermessung und die Liegen­schaftsverwaltung
  • Kenntnisse im Umgang mit modernen geodätischen Messgeräten
  • Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen, interdisziplinären und ergebnis­orientierten Arbeiten in einem kleinen Team
  • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Kreativität bei der Lösung fachspezifischer Aufgaben und Herausforderungen
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Anwendungssichere Kenntnisse in Standardsoftware (MS Office)
  • Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO, HOAI)
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Wir bieten

Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Bei Erfüllung der sachlichen Voraussetzungen werden anfallende Umzugs- und/ oder Fahrtkosten erstattet.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem infrastrukturell bedeutenden Fachgebiet,
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk,
  • flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit,
  • 30 Tage Urlaub + Silvester und Heiligabend frei, Zeitausgleich bei Mehrarbeit,
  • umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum),
  • ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
  • eine betriebliche Altersvorsorge,
  • eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen,
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheits­projekte,
  • moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen,
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket.

Besondere Hinweise:

Die Stelle ist zunächst befristet bis 27.06.2026 zu besetzen.

Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.