Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner.

Wir sind ein anerkannter freier Trägerverbund. Unsere Arbeitsbereiche umfassen Ambulante Hilfen für junge Menschen und ihre Familien, Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche, Eltern-Kind-Einrichtungen, Hilfen zur schulischen und beruflichen Integration, Kontakte zu Eingliederungshilfen, Suchthilfeeinrichtungen/ Streetwork und Kindertagesstätte.
Wir gestalten unsere Angebote individuell und nachhaltig. Hilfe zur Selbsthilfe und Ressourcenorientierung sind Grundlage unserer Arbeit.

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2023.


Aufgaben

Beim Praxispartner - KJHV/ KJSH-Stiftung:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der KJHV/ KJSH-Stiftung für Dich!
  • Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
  • Du profitierst von Vergünstigungen
  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Du kannst im Home-Office arbeiten
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
  • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen
  • Du kannst an unserer Supervision teilnehmen

Bei der IU - Campus Kiel:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da
  • Kleine Lerngruppen und moderne Vorlesungsräume
  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
  • Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
  • Du erhältst attraktive Vergünstigungen sowie Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU

Profil
  • Du kannst in verschiedenen Handlungsfeld der Sozialen Arbeit bei uns eingesetzt werden
  • Du begleitest die individuellen Lebenslagen der Menschen
  • Du unterstützt die jeweiligen Adressat:innen in der Persönlichkeitsentwicklung, damit diese eigenverantwortlich, selbstständig und selbstbewusst werden sowie den Alltag bestmöglich bewältigen können
  • Du arbeitest eng mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst zusammen
  • Du hast die Möglichkeit, Deine fachliche Expertise in die Arbeit mit einfließen zu lassen
  • Du hast hohe Eigenverantwortung und umfangreiche Gestaltungsspielräume

Wir bieten
  • Du hast (Fach-)Abitur, einen qualifizierten Berufsabschluss oder Du bist staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in
  • Du zählst zu Deinen Stärken Belastbarkeit, Empathie, Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit
  • Du bist offen für Neues, hast eine hohe soziale Kompetenz und verfolgst das humanistische Menschenbild
  • Wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig, ist außerdem eine Vorerfahrung im sozialen Bereich in Form von Praktika, FSJ o.ä.

Karriereaussichten:

Unser vorrangiges Ziel ist eine fundierte und intensive Ausbildung zu Fachkräften und darauffolgend eine Übernahme der Nachwuchskräfte in unseren Trägerverbund. Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht für Dich also die Möglichkeit auf eine Anstellung mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.